Aktivstall

Aktiv und gesund durch ständige Bewegung

In unserem Schauer-Aktivstall finden bis zu 24 Wallache ein artgerechtes Zuhause.

Das Konzept des Aktivstalles beruht auf einem einfachen Grundsatz: Gesunde und ausgeglichene Pferde durch artgerechte Haltung. Durch "Heutimer" wird das Heu den Pferden zyklisch angeboten und wieder verschlossen. Den Pferden wird also gleichmäßig über den Tag verteilt Heu in Raufen angeboten um ihrem natürlichen Bedarf als Dauerfressern gerecht zu werden. Sind die Timer geschlossen beginnt die aktive Phase, die Pferde müssen sich Bewegen, haben Zeit zum spielen, schlafen oder neugierig sein. 

                                                                     650€ inkl. MwSt.

Im Preis enhalten ist das tägliche Abäppeln, Koppelnutzung, Reitanlage, Sattelschrank, Deckenkammer usw. Es sind ntürlich keine Dienste oder Eigenleistungen zu erbringen -einfach zu seinem Pferd kommen und eine schöne Zeit haben.

Kraftfutter

Hafer, Müsli und Mineralfutter können hier automatisch mehrmals täglich gefüttert werden. Das Kraftfutter wird magenfreundlich, in kleinen Rationen, über den Tag verteilt, zugefüttert. Außerdem dient die Station zur Selektion einzelner Tiere. So bekommen z.B. schwerfuttrige oder besonders rangniedrige Pferde einen alternativen Ausgang, der sie in einen gesonderten Bereich leitet. In diesem steht eine zusätzliche Raufe, die nicht zeitgesteuert ist. Trotz Gruppenhaltung können wir so besser auf das einzelne Tier eingehen und einen erhöhten Bedarf an Raufutter decken. 

Heutimer

Um dem natürlichen Fressverhalten der Pferde besser zu entsprechen ist das Heu nur zyklisch zugänglich. So werden Bewegungsanreize geschaffen und Verfettungen vermieden.
Durch den großen Dachvorsprung stehen die Pferde auch bei Regen geschützt und können im Trockenen entspannt fressen.

Liegehalle

Drei Seiten geschlossen und zum Laufbereich vollständig geöffnet. Mit Stroh eingestreut.

Chillout

Zwei Paddockboxen zur Eingewöhnung, Quarantäne oder bei Boxenruhe. Steht die eine Box leer kann diese als "Chilloutbox" genutzt werden. Die Eingangstür steht dabei immer offen. Betritt ein Pferd das Paddock schließt sich automatisch die Tür hinter ihm. Erst beim Verlassen wird die Eingangstür wieder für das nächste Pferd geöffnet. So können sich einzelne Pferde etwas von der Gruppe zurückziehen und ein wenig Ruhe genießen.